Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Estenfeld: 400 selbstbemalte Tassen für den guten Zweck

Estenfeld

400 selbstbemalte Tassen für den guten Zweck

    • |
    • |
    Julia Lehsau (links) und Christina Hornung beim Verkauf der Tassen vor dem Kiga St. Michael.
    Julia Lehsau (links) und Christina Hornung beim Verkauf der Tassen vor dem Kiga St. Michael. Foto: Julia Lehsau

    Normalerweise findet jährlich Ende November im Kindergarten St. Elisabeth in Estenfeld ein Adventsbasar statt. Organisiert von Eltern aus allen Einrichtungen des Kindergartenvereins. Für den Verkauf werden wochenlang im Voraus kreative Ideen umgesetzt, Adventskränze mit viel Liebe gesteckt und geschmückt sowie Plätzchen und Kuchen gebacken.

    Aufgrund der aktuellen Situation konnte weder die Bastelaktion noch der Markt an sich stattfinden. „Das ist wirklich schade“, beschreibt es Verwaltungsleiter Holger Hörmann. „Eltern, ihre Kinder und viele Estenfelder Bürger nutzen den Adventsbasar, um bei Kaffee und Kuchen, Glühwein, Bastelaktionen und dem Kauf von Adventsschmuck in eine weihnachtliche Stimmung zu kommen. Es ist sicher ein besonderes Highlight im Kindergartenjahr.“ Verena Fleischhacker, Mitglied des Vorstandes, informiert ergänzend: „Die Einnahmen des Marktes sind ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinskasse. Zumal bereits das Sommerfest ersatzlos ausgefallen ist. Besonders stolz sind wir auf das Bastelteam, das sich eigenständig diese originelle Alternative ausgedacht hat.“

    Motive „Kids“ und „Schwips“

    Unter dem Motto Wunsch-Punsch-Tassen wurden zwei verschiedene Tassensets angeboten. Einmal in der Variante „Kids“ mit einer Tasse im Rentiermotiv und Schokolade, für die Großen in der Variante „Schwips“. Ein Tannenbaummotiv ziert diese Tassen und beinhaltet Reagenzgläser mit selbstgemachtem Likör. Kreative Ideen sind bei den aktuellen Kontaktbeschränkungen gefragter denn je. Mit einem Handzettel an alle Kinder der Einrichtungen des Vereins wurde die Aktion bekannt gemacht und anschließend stand das Emailpostfach des Bastelteams nicht mehr still – es kamen unglaubliche 400 Tassenbestellungen rein.

    Das Bastelteam zeigte sich überwältigt von den zahlreichen Bestellungen, denn mit so vielen hatten sie nicht gerechnet. Die Motive der Tassen wurden alle in Handarbeit auf die Tassen gemalt und anschließend mit den Zusätzen liebevoll verpackt. Die Ausgabe der Tassen fand in der letzten Novemberwoche statt.

    Mit den Einnahmen vom Tassenverkauf kann der Adventsbasar teilweise kompensiert werden. Was aber noch Wichtiger ist: mit dieser Aktion zeigten die Estenfelder, dass sie zusammenhalten. Dieser Zusammenhalt wird im Nachgang noch mit einer großen Selfie-Collage dokumentiert: alle Tassenbesitzer fotografieren sich selbst beim Genuss eines Glühweins oder eines Punsches.

    Von: Holger Hörmann, Verwaltungsleiter, Kindergartenverein Estenfeld

    So sahen sie aus, die in liebevoller Kleinarbeit bemalten und bestückten Tassen.
    So sahen sie aus, die in liebevoller Kleinarbeit bemalten und bestückten Tassen. Foto: Christina Hornung
    Yvonne Vierheilig (links) und Daniela Baumgärtner-Kerlin bei der Abholung der Wunschpunsch-Tassen in der Grundschule.
    Yvonne Vierheilig (links) und Daniela Baumgärtner-Kerlin bei der Abholung der Wunschpunsch-Tassen in der Grundschule. Foto: Guido Chuleck
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden