In den frühesten Schriften der Menschheit ist die Lepra schon erwähnt: im altägyptischen medizinischen Papyrus Hearst aus der Zeit um 1500 vor Christus, in indischen und chinesischen Überlieferungen Hunderte Jahre vor unserer Zeit. Und auch die Bibel erzählt davon: „Wer nun aussätzig ist, soll zerrissene Kleider tragen und das Haar lose und den Bart verhüllt und soll rufen: Unrein, unrein! Und solange die Stelle an ihm ist, soll er unrein sein, allein wohnen, und seine Wohnung soll außerhalb des Lagers sein“, heißt es im Alten Testament, im 3. Buch Mose. Als Geißel Gottes wurde die Lepra angesehen, als Bestrafung für Sünder.
WÜRZBURG