Die Grundrente kommt – wenn auch für viele später als erhofft. Der Bundestag hat das Grundrentengesetz am 2. Juli 2020 beschlossen. Mit der Grundrente soll die Lebensleistung gewürdigt und so für mehr Gerechtigkeit gesorgt werden. Doch die Grundrente ist keine neue Rentenart. "Es handelt sich um einen Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung, der zu allen Renten, also zu Versicherten- ebenso wie zu Hinterbliebenenrenten, gezahlt wird", sagt Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV). Er warnt aber vor falschen Erwartungen: "Die meisten Rentner werden die Grundrente nicht bekommen."
Würzburg