Als vor einem Jahr 60 große Holzpappeln auf den Mainwiesen hauptsächlich im Bereich der Sanderau an der Kurt-Schuhmacher-Promenade und in der Feggrube gefällt wurden, gab es einen großen Aufschrei in der Bevölkerung. Mit den am Boden liegenden Baumriesen sahen viele die Erholungslandschaft dramatisch verändert. Doch schon damals war bekannt, dass das nur der Anfang dieser Aktion ist. Ab der kommenden Woche werden im Bereich Zellerau zwischen der Gemarkungsgrenze Zell und dem neuen Skatepark weitere 40 Großpappeln gefällt. Im nächsten Jahr sollen noch einmal 50 im Bereich der Mainwiesen den Motorsägen zum Opfer fallen. Grund ist die Zermürbung des Holzes in den riesigen Ästen dieser Pappeln, die zu plötzlichem Astabwurf führt und damit gerade in dieser belebten Zone eine Gefahr ist. Die Stadtverwaltung ist sich allerdings über den hohen Wert dieser Erholungsflächen der Mainwiesen mit insgesamt 1100 Parkbäumen bewusst und sorgt für Ersatz. 100 Parkbäume wurden sofort nachgepflanzt, für die 40 Holzpappeln, die in diesem Jahr gefällt werden sollen, sind sind weitere 80 Ersatzpflanzungen vorgesehen. Im Zeitraum der Fällarbeiten in der Zellerau von rund drei Wochen wird es für Radler und Fußgänger Behinderungen geben. Umleitungen werden ausgeschildert. Auf unseren Bildern (links) gefällte Pappeln vom Vorjahr in der Sanderau und Neupflanzungen, die unmittelbar danach folgten. FotoS: RICHARD WUST / THERESA MÜLLER
WÜRZBURG