Wenn am Sonntag, 5. September, betagte Vehikel auf zwei oder vier Rädern in der Region unterwegs sind, haben sie vermutlich nur ein Ziel: Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Kameradschaft ehemaligen Soldaten aus dem oberen Leinach ihr Oldtimertreffen rund um den Festplatz am Bauhof.
Alle Anzeichen deuten für Organisator Alois Nitsche darauf hin, dass die fünfte Auflage des Leinacher Oldtimertreffens alle bisherigen Veranstaltungen in den Schatten stellen wird. Dabei schöpft der passionierte Fan betagter Fahrzeuge seinen Optimismus in erster Linie aus den Wettervorhersagen. Diese versprechen für das Wochenende im Überfluss die im zu Ende gehenden Sommer lange vermissten Sonnenstrahlen.
Humorige Geschichten
Zu dem kleinen Jubiläum mit der fünften Auflage der Veranstaltung hat sich Organisator Alois Nitsche etwas Besonderes einfallen lassen. In einer eigens erstellten, immerhin 52 Seiten umfassenden Publikation lässt Nitsche die noch junge Geschichte des Leinacher Treffens alter Fahrzeuge Revue passieren. Umfassend bebildert wird die Oldtimer-Zeitung garniert mit humorvollen Geschichten zu Erlebnissen rund um die alte Liebe, die nicht rostet. Ergänz wird die Ausgabe durch Streckenbeschreibungen für Ausfahrten in der Region mit einem „Hoch auf die Langsamkeit“, einem nicht ganz ernst gemeinten „Erfahrungsbericht“ eines Oldtimer-Vaters, der Geschichte um die leidenschaftliche Liebe zu einer „Giulia“, einem legendären Alfo-Romeo-Modell, oder zur Papiermühle in Homburg. Und in der umfassenden Bildergalerie finden sich fast alle bisherigen Teilnehmer der vergangenen vier Veranstaltungen wieder.
Mit dem Verkauf der Leinacher Oldtimer-Zeitung verbindet der Organisator eine gute Absicht. Denn der Verkaufserlös soll in vollem Umfang der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder zugute kommen. Der Verkauf der in begrenzter Anzahl gedruckten Oldtimer-Zeitung beginnt am Sonntag, 5. September, ab 9.30 Uhr mit dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge am Festplatz vor dem Bauhof. Ab 13.30 Uhr starten die Teilnehmer der gemeinsamen Rundfahrt. Diese führt über etwa 30 Kilometer durch Greußenheim, Hettstadt, Roßbrunn, Uettingen und wieder Greußenheim zurück nach Leinach. Im Streckenverlauf warten zwei Sonderprüfungen auf die betagten Vehikel und ihre Lenker.
Für ein akrobatisches Highlight auf dem Festplatz sorgen am Sonntag um 16 Uhr die Turn-Kücken der TG Zell, die „Flying Artists“, mit ihrer Turn-Show.
Informationen zum Leinacher Oldtimertreffen sind zu finden im Internet unter: www.oldtimertreffen-leinach.de.