In den unterfränkischen Hausarztpraxen herrscht derzeit Hochbetrieb, in den Wartezimmern wird gehustet und geschnieft. Während die Corona-Infektionen zuletzt rückläufig waren, treten jetzt verstärkt Erkältungskrankheiten auf. Außerdem registriert das Robert Koch-Institut (RKI) stetig mehr Grippefälle. Ein Überblick über die Lage - und was man tun kann und sollte.Ist die befürchtete Grippewelle schon angelaufen?Während in den vergangenen beiden Jahren die winterliche Grippewelle praktisch ausgefallen ist, startet sie in diesem Jahr früher als in den Jahren vor der Pandemie.
Anstieg bei Influenza-Fällen: Wem und warum Ärzte jetzt noch zu einer Impfung gegen die Grippe raten

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.