Fährbrück

Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik im Bezirk Unterfranken: Gemeinsames Singen und Blick in die Zukunft

Für langjährige Mitglieder der ARGE Fränkische Volksmusik Unterfranken gab es Ehrungen (von links): Vorsitzender Burkard Schmitt, Alfred Dörr, Karl Wolf, Wilfried Fickert (Häusinger Rundtänzer), Heinrich Neugebauer (Blaskapelle Üchtelhausen), Udo Feldinger( Förderverein der Sing- und Musikschule Pro Musica in Würzburg), Gabriele und Günther Hammer sowie die Vorsitzende Inka Pfister.
Foto: Irene Konrad | Für langjährige Mitglieder der ARGE Fränkische Volksmusik Unterfranken gab es Ehrungen (von links): Vorsitzender Burkard Schmitt, Alfred Dörr, Karl Wolf, Wilfried Fickert (Häusinger Rundtänzer), Heinrich Neugebauer (Blaskapelle Üchtelhausen), Udo Feldinger( Förderverein der Sing- und Musikschule Pro Musica in Würzburg), Gabriele und Günther Hammer sowie die Vorsitzende Inka Pfister.

"Wie können wir erreichen, dass der Tanzboden kracht?" Um den Fränkischen Volkstanz ging es bei einer Diskussion der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik im Bezirk Unterfranken (ARGE). Die Vereinsvorsitzenden Burkard Schmitt aus Kürnach (Landkreis Würzburg) und Inka Pfister aus Werneck-Schnackenwerth (Landkreis Schweinfurt) hatten zur Jahreshauptversammlung in den Hubertushof Fährbrück eingeladen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!