Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Herrnberchtheim: Archäologie: Keltischen Rundtempel bei Herrnberchtheim entdeckt

Herrnberchtheim

Archäologie: Keltischen Rundtempel bei Herrnberchtheim entdeckt

    • |
    • |
    Grabungsleiter David Förster zeigt auf den ehemaligen Rundtempel, auf den nur noch Pfostenstrukturen hinweisen. Die Anlage gewährte auch den Blick auf den Bullenheimer Berg im Hintergrund.
    Grabungsleiter David Förster zeigt auf den ehemaligen Rundtempel, auf den nur noch Pfostenstrukturen hinweisen. Die Anlage gewährte auch den Blick auf den Bullenheimer Berg im Hintergrund. Foto: Gerhard Krämer

    Es wirkt alles so unscheinbar auf dem Acker neben einem Wirtschaftsweg. Der Oberboden ist abgeschoben, entstanden ist ein großer Kreis mit einer breiten Zufahrt. So sieht die Fläche, auf der das dritte Windrad bei Herrnberchtheim errichtet werden soll, aus, als sich Archäologen akribisch dem Untergrund widmen. Was sie entdeckt haben, dürfte von herausragender Bedeutung sein: Neben einer kleinen Kreisgrabenanlage entdeckten sie auch einen Rundtempel aus keltischer Zeit. Das macht die Geschichte rund um den Bullenheimer Berg noch spannender.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden