Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Arno Mager will in Leinach Bürgermeister werden

Leinach

Arno Mager will in Leinach Bürgermeister werden

    • |
    • |
    Die Unabhängigen Bürger Leinach (UBL) treten bei der Kommunalwahl mit dem 53-jährigen Arno Mager als Bürgermeisterkandidaten an.
    Die Unabhängigen Bürger Leinach (UBL) treten bei der Kommunalwahl mit dem 53-jährigen Arno Mager als Bürgermeisterkandidaten an. Foto: Stefan Imhof

    Erstmals seit dem Jahr 2002 treten die Unabhängige Bürger Leinach (UBL) im Leinachtal bei der Kommunalwahl wieder mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten an. Im Sportheim des FC Blau-Weiß Leinach wurde Arno Mager von 32 registrierten UBL-Unterstützern mit einhelligem Votum nominiert. Gleichzeitig führt Mager als Spitzenkandidat die Liste von 16 UBL-Berwerbern für ein Gemeinderatsmandat an. Die Liste wurden ebenfalls einstimmig nominiert.

    Auf größeres Interesse der Bürger war die öffentliche Nominierung der UBL-Kandidaten gestoßen. Neben 32 von aktuell 45 UBL-Mitgliedern füllten weitere 51 interessierte Gäste den Versammlungssaal. "Aus den zahlreichen Besuchern" folgerte UBL-Vorsitzender Michael Väth "beachtliche Neugier und Interesse", um sogleich mit dem ersten Versprechen der Wahlkampagne aufzuwarten: "Die Zeche zahlen am Ende wir!", verkündete der Vorsitzende. Damit bezog sich Väth jedoch nicht auf die Finanzsituation der Gemeinde Leinach, sondern lediglich auf die Übernahme der Getränkerechnung der Nomminierungsveranstaltung durch die UBL-Kasse.

    Trotz einer guten Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahren dürfe man es nach der Kommunalwahl nicht bei einem "Weiter so" belassen. Der Ort brauche neue Impulse, die er nur im Amt des Bürgermeisters, nicht als Gemeinderat, geben könne, begründete Arno Mager seine Motivation, sich als Bürgermeister-Kandidat zu bewerben.

    Mager, 53 Jahre alt und kinderlos verheiratet, ist Diplom-Ingenieur (FH) der Energietechnik. Derzeit ist er als stellvertretender Betriebsleiter des Müllheizkraftwerks tätig. Bei der Kommunalwahl 2014 errang Mager als einer von aktuell vier UBL-Vertretern erstmals ein Mandat im aktuellen Gemeinderat.

    Vorsitzender Michael Väth brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, den Wählern mit 16 Kandidaten eine volle Liste präsentieren zu können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden