Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auf einem Schlauchboot wurden sie Freunde, jetzt verkaufen sie Baklava: Die Geschichte von drei Konditoren in Würzburg

Würzburg

Auf einem Schlauchboot wurden sie Freunde, jetzt verkaufen sie Baklava: Die Geschichte von drei Konditoren in Würzburg

    • |
    • |
    Azzat Al-Mazlum, Ahmad Mualla und Gassan Al- Adem (von links) betreiben einen Laden für arabische Süßigkeiten in der Würzburger Semmelstraße. Auf der Flucht aus Syrien sind sie Freunde geworden.
    Azzat Al-Mazlum, Ahmad Mualla und Gassan Al- Adem (von links) betreiben einen Laden für arabische Süßigkeiten in der Würzburger Semmelstraße. Auf der Flucht aus Syrien sind sie Freunde geworden. Foto: Thomas Obermeier

    Der kleine Laden in der Würzburger Semmelstraße ist unscheinbar: "Jasmin Süßwaren" steht auf dem Schaufenster – einmal auf Deutsch und einmal in arabischen Schriftzeichen. Öffnet sich die Türe, steigt der Duft von Rosenwasser in die Nase. Mit einem freundlichen "Ahlan wa Sahlan" (arabisch für Willkommen) und einem Stück Bakhlava zum Probieren begrüßen Ahmad Mualla, Azzat Al-Mazlum und Gassan Al-Adem ihre Kundinnen und Kunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden