Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Aufgebrachter Zuschauer rennt bei Live-Sendung "jetzt red i" auf die Bühne

Würzburg

Aufgebrachter Zuschauer rennt bei Live-Sendung "jetzt red i" auf die Bühne

    • |
    • |
    "jetzt red i aus Würzburg" - Sorgen um das Klima: Wer rettet unsere Zukunft? 
Würzburger diskutieren mit Monika Hohlmeier  und Katharina Schulze
    "jetzt red i aus Würzburg" - Sorgen um das Klima: Wer rettet unsere Zukunft? Würzburger diskutieren mit Monika Hohlmeier und Katharina Schulze Foto: Dita Vollmond

    Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen hat ein Mann aus Würzburg versucht, sich und seinen persönlichen Problemen lautstark Gehör zu verschaffen: Während der Sendung „Jetzt red' i“ des Bayerischen Fernsehens, die am Mittwoch live aus der Würzburger s.Oliver Arena gesendet wurde, betrat er die Bühne und störte den Ablauf der Gesprächsrunde rund vier Minuten lang.

    Der Mann hielt dabei seinen Schwerbehindertenausweis in der Hand. In der Sendung, in der Bürger aus der Region mit den beiden Politikerinnen Monika Hohlmeier (Europa-Abgeordnete der CSU) und Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag) über den Klimawandel diskutierten, wolle er „über den Klimawandel in der Gesellschaft reden“, forderte er lautstark. Der Mann wirkte aufgebracht und ließ sich zunächst auch von Moderator Tilmann Schöberl nicht beruhigen.

    Mann von zwei Sanitätern aus Saal geführt

    Es gehe ihm um den Umgang der Gesellschaft mit Schwerbehinderten: „Gesetzliche Betreuer nehmen den Betreuten die Grundsicherung weg“, so die Worte des Mannes, der sich dann aus Protest auf den Boden legte. Erst während einer Unterbrechung der Livesendung mit einem geplanten Einspieler über die Folgen des Klimawandels für den Weinbau ließ er sich vom Moderator und Monika Hohlmeier beruhigen. Anschließend wurde er von zwei Sanitätern aus dem Saal geführt. Nach dem kurzen Film konnte die Sendung ohne weitere Störung fortgesetzt werden.

    Einen ähnlichen Auftritt hatte der Mann bereits am 30. Mai im Würzburger Ratssaal hingelegt: Damals störte er die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm und musste aus dem Raum eskortiert werden. Eine Woche zuvor hatte er beim Wahlkampfauftritt von Grünen-Chef Robert Habeck die Bühne am Oberen Markt gestürmt.

    Hohlmeier will sich um Probleme des Mannes kümmern

    „Er war sichtlich innerlich aufgerüttelt. Es war erkennbar, dass er einen Ansprechpartner braucht“, sagte Monika Hohlmeier nach der Sendung im Gespräch mit unserer Redaktion: „Ich bin dafür bekannt, dass ich mich mit der Marianne-Strauss-Stiftung ernsthaft um solche Fälle kümmere und versuche zu helfen.“ Sie werde versuche, die Adresse des Mannes zu bekommen, um sich über sein Problem zu informieren, sagte die CSU-Politikerin. Auch BR-Moderator Tilmann Schöberl kündigte an, dass er sich um den Fall kümmern werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden