Kommandantur – die Schrift über dem Eingang des bewohnten Hauses wäre für sich nichts Besonderes. Auch nicht die Blumen davor und auf den Fensterbänken. Es ist der Ort, an dem dieses Gebäude steht. Für den Fotografen Andreas Langen war dieser Anblick scheinbarer Realität am Rande des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz so surreal, dass er beschloss, über die Nachbarschaft zu dem KZ eine Fotoreportage zu machen. Bei der Ausstellungseröffnung im Jüdischen Museum Creglingen berichtete er auch von dem Unverständnis, auf das er zeitweilig gestoßen ist. Warum eine Recherche über die Nachbarschaft des KZ, und nicht über das KZ selber?
Creglingen