Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ausstellung stimmt auf „Würzburg liest“ 2018 ein

WÜRZBURG

Ausstellung stimmt auf „Würzburg liest“ 2018 ein

    • |
    • |
    Eines von mehreren Motiven für das Plakat von „Würzburg liest ein Buch“ 2018. Grafik: Andrea Wieczorek-Nellen
    Eines von mehreren Motiven für das Plakat von „Würzburg liest ein Buch“ 2018. Grafik: Andrea Wieczorek-Nellen Foto: (99987622)

    Das Programm zur Städteleseaktion „Würzburg liest ein Buch“ rund um Jehuda Amichais „Nicht von jetzt, nicht von hier" füllt sich stetig und der zentrale Veranstaltungszeitraum vom 19. bis 29. April rückt immer näher.

    Am Mittwoch, 31. Januar, um 17 Uhr wird im Foyer des Rathauses eine Ausstellung zu Jehuda Amichai eröffnet, zusammengestellt von Rosa Grimm und Daniel Osthoff. Auf 19 großformatigen Plakaten präsentiert die Ausstellung vor allem Fotos aus Familienbesitz und beschreibt – mit ausgewählten Texten garniert – die Kindheit, Auswanderung und spätere Besuche des bereits als Dichter arrivierten Amichai in Würzburg. Die Ausstellung ist zu den bekannten Rathausöffnungszeiten zu besichtigen und endet am 27. Februar.

    Die Ausstellung soll auch während der Aktionswoche gezeigt werden. Hierfür wird derzeit noch ein Ausstellungsort gesucht. Interessenten können sich beim „Würzburg liest ein Buch e. V. melden.

    Neuer Gedichtband von Jehuda Amichai

    Anfang Februar wird im Verlag Königshausen & Neumann ein Band mit einer großen Auswahl an Gedichten von Jehuda Amichai erscheinen, übersetzt und herausgegeben von Amadé Esperer. Das Buch mit 230 Seiten kostet 18 Euro. Das Buch kann bereits jetzt im Buchhandel vorbestellt werden.

    Die offizielle Vorstellung des Gedichtbandes findet am Mittwoch, 28. März, um 19 Uhr im Dauthendey-Saal der Stadtbücherei im Falkenhaus statt. Dabei wird der Autor und Herausgeber Gedichte Amchais vortragen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

    Anmeldeschluss für das Programm

    Wer sich noch mit einer eigenen Aktion an der Lesewoche beteiligen möchte, hat noch bis zum 31. Januar die Möglichkeit, sich mit genauen Angaben (Bezeichnung, Ort, Termin) anzumelden, damit die Veranstaltung in das gedruckte Programmheft aufgenommen werden kann.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Website www.wuerzburg-liest.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden