Die gesetzliche Rente ist die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland. Doch der demografische Wandel stellt das über 130 Jahre alte System vor enorme Herausforderungen. immer mehr ältere Menschen in Deutschland leben - dafür weniger Kinder und deutlich weniger Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Für das Rentensystem heißt das, dass immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner finanzieren müssen.
Länger arbeiten, mehr Beiträge zahlen: Was sind die größten Aufgaben der Rentenpolitik, Professor Fehr?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.