Für die neu gegründete Bürgermitte Greußenheim (BMG) hatte sich Frank Beck bei der Kommunalwahl 2014 erneut um ein Mandat in Greußenheims Gemeinderat beworben. Den Einzug ins Gemeindeparlament verpasst er aber knapp. In der jüngsten Ratssitzung trat der 47-jährige Krankenpfleger nun die Nachfolge von Silke Westphal an, die im Januar nach schwerer Krankheit starb.
Die Vereidigung von Frank Beck als neues Ratsmitglied nahm Bürgermeisterin Karin Kuhn vor. Bis zu seiner erneuten Kandidatur hatte der verheiratete Krankenpfleger und Vater zweier Kinder von 2008 bis 2014 bereits eine Periode dem Gemeinderat in seiner Wahlheimat angehört.
In seiner Freizeit engagiert sich Frank Beck ehrenamtlich aktiv unter anderem im SV Greußenheim und bei den Faschingsfreunden. In der fünften Jahreszeit frönt Beck als Büttenredner der Narretei. Beim SV Greußenheim stand er schon als Schriftführer und auch stellvertretender Vorsitzender in der Verantwortung. Aktuell fungiert Frank Beck dort noch als Kassenprüfer.
Für ihre besonderen Verdienste um die Gemeinde Greußenheim wurde der verstorbenen Silke Westphal posthum das „Zwieweltratermämnnle“ verliehen. Den entsprechenden Beschluss fasst der Gemeinderat einstimmig. Die Auszeichnung war geschaffen worden für ausgeschiedene Ratsmitglieder als Anerkennung ihrer Verdienste. Erstmalig war das „Zwieweltratermämnnle“ beim Neujahrsempfang 2015 an fünf ehemalige Ratsmitglieder verliehen worden, darunter auch dem nun wieder fungierenden Frank Beck. Fotos: Herbert Ehehalt/privat