Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Rittershausen: Bei der Feier wurde das Maskottchen verspeist

Rittershausen

Bei der Feier wurde das Maskottchen verspeist

    • |
    • |
    Neue Repräsentanten der Gaukönigshöfer Fasenachts-Gilde Gockelhofen: Mit der Inthronisierung von Stefanie I. und Gino I. geben Gildenpräsident Rainer Dürr (rechts) und Sitzungspräsident Armin Düchs den Start frei in die Faschingzeit.
    Neue Repräsentanten der Gaukönigshöfer Fasenachts-Gilde Gockelhofen: Mit der Inthronisierung von Stefanie I. und Gino I. geben Gildenpräsident Rainer Dürr (rechts) und Sitzungspräsident Armin Düchs den Start frei in die Faschingzeit. Foto: Hannelore Grimm

    Mit der Inthronisierung des neuen Prinzenpaares startete die Fasenachts-Gilde Gockelhofen (FGG) mit Schwung in die Faschingszeit. Unter der fröhlichen Gesellschaft, die sich im Hof des Gasthauses Krone versammelt hatte, hieß Sitzungspräsident Armin Düchs neben Gildenpräsident Rainer Dürr, den Elferräten, dem Hexenkommitee und den FGG-Senatoren auch eine Abordnung der Narrhutia Aub und Bürgermeister Bernhard Rhein willkommen.

    Das bestens gehütete Geheimnis, wer das Prinzenpaar sein wird, wurde gelüftet, nachdem Prinzessin Stefanie I. vom quietschenden Ton und Prinz Gino I. vom heißen Reifen, begleitet von einer Gruppe Gardemädchen im Schein zahlreicher Fackeln Einzug hielten. Bei den Repräsentanten handelt es sich um das Ehepaar Mark aus dem Gaukönigshöfer Ortsteil Wolkshausen. Hier fungiert Stefanie I. als Vorsitzende der Musikkapelle Wolkshausen. Gino I. liebt das Motorradfahren.

    Krone und Zepter übernommen

    Bevor zum ersten Male lautstark die FGG-Hymne "Hey, Gockel, du bist die Perle im Gau" durch den Hof schallte, übergab das Prinzenpaar des Vorjahres Tamina I. und Philipp I. Krönchen und Zepter an ihre Nachfolger. Anschließend enthüllte das neue Prinzenpaar das Bild, das den FGG-Orden 2020 zeigt und auf dem drei Mitglieder des Hexenkommitees zu sehen sind.

    Dem vielstimmigen "Gockelhofen Helau" und dem Schunkeln zu Stimmungsliedern folgte die fröhliche Sessions-Eröffnungsfeier in der Gaststube. Dabei – wie könnte es anders sein bei der Gilde, deren Maskottchen ein Gockel ist – ließen sich die Faschingsstrategen die halben Hähnchen schmecken.

    Veranstaltungen der FGG:
    Prunksitzungen: 1. und 8. Februar um 19.33 Uhr; Frauenprunksitzung mit Aftershow-Party: 7. Februar um 19.33 Uhr; Kinderfasching: 2. Februar um 14.33 Uhr, jeweils im Haus der Jugend. Vorverkauf für die Prunksitzungen: 11. Januar, 11.11 Uhr, im Sportheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden