Nach 42 Jahren muss eine Bäckerei in Grafenrheinfeld (Lkr. Schweinfurt) schließen. Weil der Besitzer mit den Preisen der Großbäckereien nicht mehr mithalten kann. Bundesweit ist das kein Einzelfall: Die Zahl der kleinen Handwerksbäckereien schrumpft rapide. Allein im vergangenen Jahr sank sie um gut drei Prozent. Und auch in Unterfranken gehen die Betriebszahlen seit Jahren zurück, wie die Handwerkskammer bestätigt. 2017 waren in der Region insgesamt 304 Bäckereibetriebe eingetragen, zehn Jahre zuvor waren es noch 439. Woran das liegt und ob es Hoffnung für sein Handwerk gibt, erklärt Wolfgang Rhein, Obermeister der Bäcker-Innung Mainfranken (einer der insgesamt sechs Bäcker-Innungen in der Region) und Vorstandsmitglied des Landes-Innungsverbandes für das bayerische Bäckerhandwerk.
WÜRZBURG/GRAFENRHEINFELD