In Deutschland werden Blutspenderinnen und Blutspender händeringend gesucht. Täglich werden allein in Bayern laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rund 2000 Blutspenden für die Versorgung von Kranken und Verletzten benötigt. Etwa 20 bis 30 Prozent fehlen derzeit im Produktions- und Logistikzentrum des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Wiesentheid (Lkr. Kitzingen).Doch es gibt auch Hürden für Spenderinnen und Spender. Wer ein frisches Tattoo trägt, homosexuell oder schwanger ist, hatte immer mit hohen Auflagen beim Blut spenden zu kämpfen.
Würzburg
Blutspende: Wer darf hin und was muss man beachten?
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat noch nie im Leben Blut gespendet. Dabei sind die Kriterien klar geregelt. Wer spenden darf und worauf man achten muss.
