Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/BERLIN: Bundesverdienstkreuz für Walter Kolbow

WÜRZBURG/BERLIN

Bundesverdienstkreuz für Walter Kolbow

    • |
    • |
    (aj)   Der langjährige Würzburger SPD-Bundestagsabgeordnete Walter Kolbow (2. von links) ist am Donnerstag in Berlin mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Wie die SPD-Landesgruppe mitteilt, würdigte Bundestagspräsident Norbert Lammert Kolbows Lebensleistung und stellte besonders seine 29 Jahre im Parlament und den erfolgreichen Einsatz für die Opfer von Radarstrahlen heraus. Ebenfalls gewürdigt wurden seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten in seiner Heimatstadt Würzburg. Martin Burkert (von rechts), Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Florian Pronold, Vorsitzender der Bayern SPD, und der Schweinfurter Bundestagsabgeordnete Frank Hofmann (links) gratulieren zur Auszeichnung. Walter Kolbow (68) war von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und von 1998 bis 2005 Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Kolbow seit seit 1967 SPD-Mitglied. Als Jurist trat er 1975 als Magistratsrat in die Stadtverwaltung von Frankfurt/Main ein, arbeitete danach für die Friedrich-Ebert-Stiftung und war Stadtrat in Ochsenfurt (1972 bis 1976) und Würzburg (1978 bis 1981).
    (aj) Der langjährige Würzburger SPD-Bundestagsabgeordnete Walter Kolbow (2. von links) ist am Donnerstag in Berlin mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Wie die SPD-Landesgruppe mitteilt, würdigte Bundestagspräsident Norbert Lammert Kolbows Lebensleistung und stellte besonders seine 29 Jahre im Parlament und den erfolgreichen Einsatz für die Opfer von Radarstrahlen heraus. Ebenfalls gewürdigt wurden seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten in seiner Heimatstadt Würzburg. Martin Burkert (von rechts), Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Florian Pronold, Vorsitzender der Bayern SPD, und der Schweinfurter Bundestagsabgeordnete Frank Hofmann (links) gratulieren zur Auszeichnung. Walter Kolbow (68) war von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und von 1998 bis 2005 Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Kolbow seit seit 1967 SPD-Mitglied. Als Jurist trat er 1975 als Magistratsrat in die Stadtverwaltung von Frankfurt/Main ein, arbeitete danach für die Friedrich-Ebert-Stiftung und war Stadtrat in Ochsenfurt (1972 bis 1976) und Würzburg (1978 bis 1981). Foto: Foto: SPD

    Der langjährige Würzburger SPD-Bundestagsabgeordnete Walter Kolbow (2. von links) ist am Donnerstag in Berlin mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Wie die SPD-Landesgruppe mitteilt, würdigte Bundestagspräsident Norbert Lammert Kolbows Lebensleistung und stellte besonders seine 29 Jahre im Parlament und den erfolgreichen Einsatz für die Opfer von Radarstrahlen heraus. Ebenfalls gewürdigt wurden seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten in seiner Heimatstadt Würzburg. Martin Burkert (von rechts), Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, Florian Pronold, Vorsitzender der Bayern SPD, und der Schweinfurter Bundestagsabgeordnete Frank Hofmann (links) gratulieren zur Auszeichnung. Walter Kolbow (68) war von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und von 1998 bis 2005 Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Kolbow seit seit 1967 SPD-Mitglied. Als Jurist trat er 1975 als Magistratsrat in die Stadtverwaltung von Frankfurt/Main ein, arbeitete danach für die Friedrich-Ebert-Stiftung und war Stadtrat in Ochsenfurt (1972 bis 1976) und Würzburg (1978 bis 1981).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden