Es herrschen schwierige Zeiten. Corona, Krieg, Inflation, dann Einsamkeit, Familienstreit oder körperliche Beschwerden: Die Gründe, warum Menschen die Telefonseelsorge anrufen, sind breit gefächert. Rund 90 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TelefonSeelsorge Würzburg/Main-Rhön haben dann ein offenes Ohr für sie. Sie schenken ihre Zeit und Aufmerksamkeit Menschen, die jemanden zum Reden brauchen, weil sie in einer Krise sind oder weil ihr Leben dauerhaft schwierig ist. "Sie tun das ehrenamtlich, dabei nicht umsonst", heißt es dazu auf der Website.
Würzburg