Deutschland hat die Vorrunde der EM 2024 erfolgreich überstanden. Wäre es nach EM-Orakel Fiete aus Würzburg gegangen, würde die Europameisterschaft jetzt wohl ohne Gastgeber stattfinden. Beim Eröffnungsspiel tippte er auf Schottland, danach auf Ungarn – beide Male gewann Deutschland. Als Fiete dann gegen die Schweiz einen deutschen Sieg voraussagte, lag er wieder falsch. Sagt Fiete also nicht voraus wer gewinnt, sondern wer nicht gewinnt?
Fietes Weg aus dem größten Tierheim der Welt in Rumänien nach Deutschland
Weil die rumänische Nationalmannschaft während des Turniers in Würzburg wohnt und trainiert, und Fiete selbst aus Rumänien kommt, tippt der vierjährige Mischlingshund die Spiele der deutschen Mannschaft.
Fiete hieß früher noch Aulim und lebte im wohl größten Tierheim der Welt "Smeura", im Süden Rumäniens. Über die Organisation Notpfote kam er nach Deutschland. Hier wurde er in einer Pflegestelle aufgenommen und an seine heutigen Besitzer vermittelt.
Fiete lebt inzwischen seit über zwei Jahren in Deutschland. Immer wieder ist er in Würzburg zu Besuch und dann auch öfter in der Redaktion. Ein Redaktionshund in Teilzeit sozusagen. Jetzt tippt er die EM-Spiele der deutschen Mannschaft. Die Vorhersage funktioniert einfach: Unter zwei Fahnen verstecken sich Leckerlis. Die Mannschaft, deren Leckerli zuerst gefressen wird, ist Fietes Tipp.
Wie tippt EM-Orakel Fiete das Achtelfinale der EM 2024 Deutschland gegen Dänemark?
Fiete entschied sich vor dem Achtelfinale für das Leckerli der dänischen Mannschaft. Ist das ein gutes Omen für die deutsche Mannschaft, weil er bisher immer falsch lag? Die Auflösung folgt am Samstagabend. Um 21 Uhr spielt Deutschland in Dortmund gegen Dänemark.
Alle Videos vom EM-Orakel Fiete finden Sie auf dem Instagram-Kanal der Main-Post.