Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Das Wasser im Wald halten: Flurschäden vermeiden

Hettstadt

Das Wasser im Wald halten: Flurschäden vermeiden

    • |
    • |
    Mitarbeiter des Amtes für Ländliche Entwicklung bei der Vorbereitung zum Bau eines Wasserrückhaltebeckens in der Waldabteilung Tännig, knapp zwei Kilometer in nördlicher Richtung außerhalb von Hettstadt.
    Mitarbeiter des Amtes für Ländliche Entwicklung bei der Vorbereitung zum Bau eines Wasserrückhaltebeckens in der Waldabteilung Tännig, knapp zwei Kilometer in nördlicher Richtung außerhalb von Hettstadt. Foto: Bernhard Schneider

    In der Waldabteilung Tännig, knapp zwei Kilometer in nördlicher Richtung außerhalb von Hettstadt, sorgt die Gemeinde jetzt mit recht einfachen Mitteln für einen wirkungsvollen Überschwemmungsschutz: Das Regenwasser soll im Wald zurückgehalten werden, um Wege- und Flurschäden zu vermeiden. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden