Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Defibrillatoren im Rimparer Rathaus und in der "Alten Knabenschule"

Rimpar

Defibrillatoren im Rimparer Rathaus und in der "Alten Knabenschule"

    • |
    • |
    In Rimpar gibt es zwei weitere Standorte für Defibrillatoren.
    In Rimpar gibt es zwei weitere Standorte für Defibrillatoren. Foto: Nadja Kess

    Ein Herzstillstand kann jeden jederzeit treffen. Bei solch einem Notfall sind der sofortige Beginn einer Herzdruckmassage und das Absetzen eines Notrufes entscheidend. Jede Sekunde zählt. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Marktgemeinde Rimpar entnommen.

    Jetzt ist je ein Lebensretter ins Rimparer Rathaus und einer in die "Alte Knabenschule" "eingezogen". Die Defibrillatoren im Wert von insgesamt fast 2700 Euro wurden von der Gemeinde angeschafft und nun an Bürgermeister Bernhard Weidner überreicht. Der eine Defibrillator wird im Vorraum des Aufzuges des Rimparer Rathauses angebracht, der andere im Foyer der Alten Knabenschule.

    Geräte sind einfach zu bedienen

    Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde haben den Einsatz des Defibrillatoren vor kurzem in einem Erste-Hilfe-Kurs geübt. Mit einem Automatisierten Externen Defibrillator (AED) können auch medizinische Laien bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen (Kammerflimmern) schnelle und wichtige Hilfe leisten und den Herztod verhindern.

    Der Defibrillator leitet den Benutzer nach dem Einschalten durch Sprachausgabe Schritt für Schritt an. Er ist somit einfach zu bedienen. Nach dem Anbringen zweier Klebeelektroden am Patienten wertet das Gerät von alleine aus, ob ein Elektroschock nötig ist und instruiert den Benutzer dementsprechend.

    Weitere Defibrillatoren befinden sich in der Rimparer Dreifachturnhalle, in der Turnhalle "Neue Siedlung", in der Mehrzweckhalle Maidbronn sowie am Gramschatzer Feuerwehrhaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden