Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Demenz-Früherkennung: Warum das Interesse beim bayernweit ersten Screening-Tag in Thüngersheim so groß war

Thüngersheim

Demenz-Früherkennung: Warum das Interesse beim bayernweit ersten Screening-Tag in Thüngersheim so groß war

    • |
    • |
    In Kooperation mit dem Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM) der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bot die Allianz Main-Wein-Garten in der Raiffeisen-Sporthalle in Thüngersheim einen Sreening-Tag zur Demenz-Früherkennung an. Sieben Beratungs- und Testkabinen standen zur Verfügung.
    In Kooperation mit dem Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM) der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bot die Allianz Main-Wein-Garten in der Raiffeisen-Sporthalle in Thüngersheim einen Sreening-Tag zur Demenz-Früherkennung an. Sieben Beratungs- und Testkabinen standen zur Verfügung. Foto: Herbert Ehehalt

    Sechzig Prozent der in der Bundesrepublik an Demenz erkrankten Menschen leben einer deutschen Studie zufolge ohne eine gesicherte Diagnose. Entsprechend wichtig ist die Früherkennung. Nach den Erfahrungen des Neurologen, Professor Peter Kolominsky-Rabas, wird eine Demenz-Diagnose vielfach aber meist sehr spät und häufig erst bei fortgeschrittener Symptomatik gestellt. Dabei kann eine Erkrankung schon bei 30-Jährigen auftreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden