Sechzig Prozent der in der Bundesrepublik an Demenz erkrankten Menschen leben einer deutschen Studie zufolge ohne eine gesicherte Diagnose. Entsprechend wichtig ist die Früherkennung. Nach den Erfahrungen des Neurologen, Professor Peter Kolominsky-Rabas, wird eine Demenz-Diagnose vielfach aber meist sehr spät und häufig erst bei fortgeschrittener Symptomatik gestellt.
Demenz-Früherkennung: Warum das Interesse beim bayernweit ersten Screening-Tag in Thüngersheim so groß war

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.