48 symbolische Gepäckstücke sollen an die zwischen 1941 und 1943 deportierten unterfränkischen Juden, an die dunkle Zeit und die vielen von den Nazis ausgelöschten Leben erinnern. Ein Denkmal hat der Verein DenkOrt Deportation e.V. am Würzburger Bahnhhofsvorplatz geschaffen. Doch immer wieder sieht man Menschen gedankenlos auf den mahnenden steinernen Koffern sitzen - zum Picknick, zum Plausch, zum Gelächter. Die Informationstafeln dahinter werden oft ignoriert. Was sagen die Initiatoren dazu?
Würzburg