Der Ippesheimer Gemeinderat nahm in seiner Sitzung die Jahresrechnung des Marktes Ippesheim für das Jahr 2020 zur Kenntnis und leitete sie an den örtlichen Rechnungsprüfungsausschuss weiter. Die Rücklagen zum Jahresende betrugen rund 1,89 Millionen Euro. Der Schuldenstand betrug rund 328 000 Euro.
Es wird auch weiter gebaut in Ippesheim. Im Innenbereich von Ippesheim will eine Familie mit Kindern einen Teil eines alten Gebäudes abbrechen und einen Neubau errichten. Der Rat erteilte sein Einvernehmen. In Bullenheim darf ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Garage errichtet werden.
In Herrnberchtheim wurde der letzte Bauplatz der Gemeinde verkauft. Darauf soll nun ein Einfamilienhaus errichtet werden. Die Gemeinde plant nicht zuletzt deswegen, Baugebiete mit mehreren Baugrundstücken in Bullenheim und Ippesheim auszuweisen.
In Ippesheim steht auf einem Grundstück am Ortsrand bereits ein Wohnhaus. Jetzt soll laut einer Bauvoranfrage dort ein weiteres Haus gebaut werden. Jetzt muss noch geklärt werden, ob dies schon Außenbereich ist. Ebenfalls muss die Frage nach Stellplätzen beantwortet werden.