Bad Windsheim

Der Tag der Franken fand großen Anklang: Am Ende des Tages waren es 9148 Besucher

Die Stadt und das Freilandmuseum Bad Windsheim richteten zum zweiten Mal den Tag der Franken aus, in diesem Jahr unter dem Motto "Jung in Franken".
Der 1990 wieder gegründete Kirmes- und Trachtenverein Mengersreuth-Hämmern aus Rauenstein im thüringischen Landkreis Sonneberg zeigte Kirchweihtänze.
Foto: Gerhard Bauer | Der 1990 wieder gegründete Kirmes- und Trachtenverein Mengersreuth-Hämmern aus Rauenstein im thüringischen Landkreis Sonneberg zeigte Kirchweihtänze.

Die Stadt und das Freilandmuseum Bad Windsheim richteten zum zweiten Mal den Tag der Franken aus, in diesem Jahr unter dem Motto "Jung in Franken". Nach einem ökumenischen Gottesdienst auf der Bühne am Dorfplatz mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Domkapitular Norbert Jung eröffneten Ministerpräsident Markus Söder, Bezirkstagspräsident Armin Kroder und Bürgermeister Jürgen Hertel die Veranstaltung, bei der bis zum Abend bei freiem Eintritt 9148 Besucher gezählt wurden.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!