Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Dienstleistungszentrum hat bald siebten Stock erreicht

WÜRZBURG

Dienstleistungszentrum hat bald siebten Stock erreicht

    • |
    • |
    (aj)  Etage um Etage wächst derzeit das Dienstleistungszentrum „Novum“ an der Schweinfurter Straße in die Höhe – ein 35-Millionen-Euro-Projekt mit 20 600 Quadratmetern Fläche für Büros und Praxen. Das erste von drei Häusern ist bald im siebten Stock, dem Penthouse-Bereich, angelangt. Im März soll dieser Rohbau stehen, Anfang Februar werden laut Investor Gerold Bader die Fenster eingebaut. „Medicum“ heißt das Haus Nummer eins direkt neben dem Hotelturm. Nach Fertigstellung Mitte des Jahres soll ein Fachärztezentrum mit zehn bis 15 Praxen eröffnen. Im mittleren zweiten Haus werden gerade die Wände der zweiten Ebene betoniert. Bis September soll hier der Rohbau fertig sein. Mit dem Bau von Haus Nummer drei (neben dem THW) wird nach den Worten Baders Ende März oder Anfang April begonnen. Wer abends an der Schweinfurter Straße vorbeifährt, sieht die ersten beiden Etagen grün illuminiert. Mit dem Farbenspiel wolle man auf das „green building“ hinweisen, so Bader. Das „Novum“ wird besonders energieeffizient gebaut. Neben 150 Tiefgaragen-Parkplätzen entsteht hinter der Pleichach voraussichtlich ab Jahresende noch ein öffentliches Parkhaus mit 800 Stellplätzen. Es soll auch für die geplante multifunktionale Veranstaltungshalle genutzt werden. Für sie hat Gerold Bader nun das Grundstück von der Bahntochter aurelis erworben. Zur Veranstaltungshalle s. Das Thema, Seite 8
    (aj) Etage um Etage wächst derzeit das Dienstleistungszentrum „Novum“ an der Schweinfurter Straße in die Höhe – ein 35-Millionen-Euro-Projekt mit 20 600 Quadratmetern Fläche für Büros und Praxen. Das erste von drei Häusern ist bald im siebten Stock, dem Penthouse-Bereich, angelangt. Im März soll dieser Rohbau stehen, Anfang Februar werden laut Investor Gerold Bader die Fenster eingebaut. „Medicum“ heißt das Haus Nummer eins direkt neben dem Hotelturm. Nach Fertigstellung Mitte des Jahres soll ein Fachärztezentrum mit zehn bis 15 Praxen eröffnen. Im mittleren zweiten Haus werden gerade die Wände der zweiten Ebene betoniert. Bis September soll hier der Rohbau fertig sein. Mit dem Bau von Haus Nummer drei (neben dem THW) wird nach den Worten Baders Ende März oder Anfang April begonnen. Wer abends an der Schweinfurter Straße vorbeifährt, sieht die ersten beiden Etagen grün illuminiert. Mit dem Farbenspiel wolle man auf das „green building“ hinweisen, so Bader. Das „Novum“ wird besonders energieeffizient gebaut. Neben 150 Tiefgaragen-Parkplätzen entsteht hinter der Pleichach voraussichtlich ab Jahresende noch ein öffentliches Parkhaus mit 800 Stellplätzen. Es soll auch für die geplante multifunktionale Veranstaltungshalle genutzt werden. Für sie hat Gerold Bader nun das Grundstück von der Bahntochter aurelis erworben. Zur Veranstaltungshalle s. Das Thema, Seite 8 Foto: Foto: Norbert Schwarzott

    Etage um Etage wächst derzeit das Dienstleistungszentrum „Novum“ an der Schweinfurter Straße in die Höhe – ein 35-Millionen-Euro-Projekt mit 20 600 Quadratmetern Fläche für Büros und Praxen. Das erste von drei Häusern ist bald im siebten Stock, dem Penthouse-Bereich, angelangt. Im März soll dieser Rohbau stehen, Anfang Februar werden laut Investor Gerold Bader die Fenster eingebaut. „Medicum“ heißt das Haus Nummer eins direkt neben dem Hotelturm. Nach Fertigstellung Mitte des Jahres soll ein Fachärztezentrum mit zehn bis 15 Praxen eröffnen. Im mittleren zweiten Haus werden gerade die Wände der zweiten Ebene betoniert. Bis September soll hier der Rohbau fertig sein. Mit dem Bau von Haus Nummer drei (neben dem THW) wird nach den Worten Baders Ende März oder Anfang April begonnen. Wer abends an der Schweinfurter Straße vorbeifährt, sieht die ersten beiden Etagen grün illuminiert. Mit dem Farbenspiel wolle man auf das „green building“ hinweisen, so Bader. Das „Novum“ wird besonders energieeffizient gebaut. Neben 150 Tiefgaragen-Parkplätzen entsteht hinter der Pleichach voraussichtlich ab Jahresende noch ein öffentliches Parkhaus mit 800 Stellplätzen. Es soll auch für die geplante multifunktionale Veranstaltungshalle genutzt werden. Für sie hat Gerold Bader nun das Grundstück von der Bahntochter aurelis erworben. Zur Veranstaltungshalle s. Das Thema, Seite 8

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden