Setzte sich jemand an die Konsole und erklärte dabei, er mache nun Sport – lange Zeit hätte er dafür schräge Blicke geerntet. Aber auch wenn heute noch viele darüber ihren Kopf schütteln, so hat das professionelle Spielen am Computer oder der Konsole in den letzten Jahren stark an gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen. Selbst in der Politik ist das Thema angekommen. Die Große Koalition hat die Förderung des sogenannten elektronischen Sports, kurz E-Sport, sogar auf ihre politische Agenda gesetzt.
WÜRZBURG