Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HETTSTADT: Ehrenzeichen für echte Vorbilder

HETTSTADT

Ehrenzeichen für echte Vorbilder

    • |
    • |
    Auszeichnungen gab es bei der Feuerwehr Hettstadt für aktive Mitglieder: (von links) Kommandant Martin Schömig, KBM Manfred Brühler, Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher, KBM Achim Roos, Werner Seubert, KBM Johannes Sieber, Eckhard Roth, Bernhard Beier, stellvertr. Kommandant Wolfgang Kornberger, Otto Götz, Landrat Eberhard Nuß und Eberhard Götz (Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt).
    Auszeichnungen gab es bei der Feuerwehr Hettstadt für aktive Mitglieder: (von links) Kommandant Martin Schömig, KBM Manfred Brühler, Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher, KBM Achim Roos, Werner Seubert, KBM Johannes Sieber, Eckhard Roth, Bernhard Beier, stellvertr. Kommandant Wolfgang Kornberger, Otto Götz, Landrat Eberhard Nuß und Eberhard Götz (Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt). Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Als „echte Vorbilder“ bezeichnete sie Landrat Eberhard Nuß, jene fünf Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt, die mit Staatlichen Ehrenzeichen auszeichnet wurden. Die Verleihung im Auftrag des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann nahm Nuß mit Vertretern der Feuerwehrführung im Landkreis bei einem Ehrungs- und Kameradschaftsabends vor.

    Um allen Mitgliedern Platz bieten zu können wurde dazu die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt zweckentfremdet.

    Über die Verleihung des Staatlichen Ehrenzeichens in Gold für 40-jährige aktive Dienstzeit freuten sich stellvertretender Kommandant Wolfgang Kornberger, Otto Götz und Werner Seubert. Seit diesem Jahr ist diesem Auszeichnung verbunden mit einer weiteren Anerkennung durch die Bayerische Staatsregierung. 40-jähriger aktiver Dienst wird für die Betreffenden über die Verleihung des Staatlichen Ehrenzeichens in Gold hinaus honoriert mit einem einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehr-Erholungsheim in Bayrisch Gmain. Das Staatliche Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive Dienstzeit bekamen Bernhard Beier und Eckhard Roth verliehen. Ferner wurden Hermann Gehr und Armin Herold für 30-jährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Seit zwei Jahrzehnten ist Christian Weidner aktiv, ebenso wie Tobias Roth und Tobias Seubert seit zehn Jahren.

    Für den Vorsitzenden Eberhard Götz bedeuten die Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement, „dass es im Verein und bei den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt passt“. Gleichzeitig richtete der Vorsitzende seinen Appell an die Geehrten, sich nicht auf dem guten Ruf der Wehr auszuruhen.

    Für langjährige Mitgliedschaft wurden weitere Mitglieder beim Kameradschaftsabends ausgezeichnet. 60 Jahre dabei sind: Urban Gehr, Konrad Seubert und Albrecht Wolf.

    40 Jahre: Alfred Dengel, Erich Dittmann, Otto Falgner, Hermann Füller, Jürgen Götz, Klaus Götz, Otto Götz, Wolfgang Kempf, Wolfgang Kornberger, Hans-Peter Seubert, Werner Seubert, Burkhard Volk und Konrad Wolf.

    25 Jahre: Bernhard Beier, Eckhard Roth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden