Die traditionelle Weihnachtsfeier des Sozialortsverbandes VdK-Zellerau unter der Vorsitzenden Christine Buchberger erwies sich erneut als Publikumsmagnet in der „Christophorus-Schule“ der „Lebenshilfe“.
„Alles ist hier weihnachtlich schön“ hörte man im Publikum, ob nun Lieder von einer Harmonika samt Sopran chormäßig angestimmt wurden oder ob Rabea Buchberger mit ihrer Harfe punktete; brillanter Gipfelpunkt der weihnachtlichen Zugabe waren ihre „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Festlicher Saal
Das zehnköpfige Buchberger-Team hatte Saal und Tische festlich eingedeckt und sich stets um Tee, Kaffee und Weihnachtsgebäck inklusive Frankenwein gekümmert.
Die politische Prominenz wurde von Landtagspräsidentin im Ruhestand Barbara Stamm angeführt. Diesmal war sie als aktive Präsidentin der „Lebenshilfe“ die Hausherrin. Oberbürgermeister Christian Schuchardt betonte das soziale Wirken der Familie Buchberger, darunter die Stadträtin Sonja Buchberger als stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende. Die CSU war durch Christine Bötsch und Wolfgang Roth vertreten. Dazu gesellten sich weitere Stadtratsmitglieder. Pfarrer Werner Vollmuth verabschiedete sich offiziell von der Zellerau. Der Poet Rüdiger Freiherr von Neubeck entpuppte sich diesmal als interessanter Schriftsteller. Anton Halbich gratulierte für die Europa-Union Würzburg seinem jüngst gekürten Ehrenmitglied Christine Buchberger.
Ehrungen
Diese ehrte für langjährige VdK-Mitgliedschaft: Annemarie Bauer 50 Jahre; Isolde Grimmer, Inge Heßlinger und Jürgen Heid für je 20 Jahre; Christine Fischer und Stefanie Völker für je zehn Jahre.
Von: Anton Halbich, VdK- Würzburg-Zellerau