(iko) Um die Umwelt zu schonen und chemische Pflanzenschutzmittel zu sparen, hat das Weingut Schmitt vor wenigen Tagen seine gesamte Rebfläche in Bergtheim mit kleinen Plastik-Ampullen, den so genannten Rak-Dispensern der zweiten Generation, ausgestattet. Die Dispenser enthalten Pheromon und dieser Wirkstoff strömt beim Verdampfen einen Duft aus, der die Männchen des Traubenwickler-Falters verwirrt, weil er dem Lockstoff der Weibchen ähnelt. Auf natürlich-biologische Methode unterbleibt dadurch eine Begattung und damit die Entwicklung der Schädlinge Heu- und Sauerwurm.
BERGTHEIM