Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein Jahr Nachtleben-Konzept gegen Müll und Lärm: Welche Bilanz die Stadt Würzburg zieht

Würzburg

Ein Jahr Nachtleben-Konzept gegen Müll und Lärm: Welche Bilanz die Stadt Würzburg zieht

    • |
    • |
    Archivbild aus dem Sommer 2021: So vermüllt sah das Sanderauer Mainufer teilweise am Wochenende aus. Was hat sich nach einem Jahr Nachtleben-Konzept der Stadt getan?
    Archivbild aus dem Sommer 2021: So vermüllt sah das Sanderauer Mainufer teilweise am Wochenende aus. Was hat sich nach einem Jahr Nachtleben-Konzept der Stadt getan? Foto: Silvia Gralla

    Müll, Lärm und Hinterlassenschaften an sogenannten Party-Hotspots sind in Würzburg ein Dauerthema. Um diesen entgegenzuwirken, startete im August 2022 das Projekt "Nachtleben in Würzburg – sicherer und konfliktfreier machen!". Zu diesem Konzept gehört neben präventiven Abstimmungs- und Gesprächsrunden und neuen Regeln, die bei Störungen mit Verwarngeldern belegt werden sollen, auch das Team von "Miteinander leben & feiern", dem Allparteilichen Konfliktmanagement in Würzburg. Das Team patrouilliert regelmäßig in den Hotspots wie der Sanderstraße oder dem Sanderauer Mainufer und weist unter anderem Partygäste auf Lärmbelästigungen hin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden