Er ist 55 Meter hoch, wurde im Jahr 1180 erstmals urkundlich erwähnt und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Im Laufe seines Bestehens hat der Grafeneckart schon viel mitmachen müssen. Jetzt wird der nach dem bischöflichen Schultheißen und Vize-Burggrafen Eckhart de Foro benannte, älteste Teil des Rathauses aufgehübscht. Er bekommt ein neues Kleid, und auch das Dach wird neu gedeckt. 1,6 Millionen Euro lässt die Stadt sich das kosten. Im Mai kommenden Jahres soll die Sanierung abgeschlossen sein.
WÜRZBURG