Im Jahr 1942, als nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung des Reichs schon deportiert und ermordet war, stand das endgültige Schicksal der deutschen Sinti noch nicht fest. Um die Fortpflanzung dieser Personengruppe zu unterbinden, planten die Behörden zunächst Sterilisationen in großen Umfang. Die Alternative lautete: Konzentrationslager oder Unfruchtbarmachung.
WÜRZBURG