Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Einführung des E-Rezepts in Würzburg und Ochsenfurt: Warum es kaum genutzt wird und welche Probleme es bringt

Ochsenfurt

Einführung des E-Rezepts in Würzburg und Ochsenfurt: Warum es kaum genutzt wird und welche Probleme es bringt

    • |
    • |
    Eine Mitarbeiterin der Klingentor Apotheke in Ochsenfurt steckt die Gesundheitskarte eines Patienten in das Lesegerät. Viele Apothekerinnen und Apotheker berichten von Umsetzungsproblemen bei der Einführung des E-Rezepts.
    Eine Mitarbeiterin der Klingentor Apotheke in Ochsenfurt steckt die Gesundheitskarte eines Patienten in das Lesegerät. Viele Apothekerinnen und Apotheker berichten von Umsetzungsproblemen bei der Einführung des E-Rezepts. Foto: Heiko Becker

    Das sogenannte E-Rezept ist die digitale Variante des typischen, rosa Zettels, den Patientinnen und Patienten bisher für die Abholung von verschreibungspflichtigen Medikamenten bekommen haben. Die neue Variante kann entweder über die E-Rezept-App oder als Ausdruck vom Arzt mit einer Art QR-Code erhalten werden. Bis Anfang 2024 soll sich die Umstellung etablieren und eine elektronische Verschreibung für Ärztinnen und Ärzte verpflichtend sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden