Nachdem es bisher keine Rechtsgrundlage für das Lernen von zu Hause gibt, will das Kultusministerium jetzt den Distanzunterricht fest in der bayerischen Schulordnung verankern. Doch der interne Änderungsentwurf, der den Verbänden bereits zugeschickt wurde und der dieser Redaktion vorliegt, sorgt für Kritik.So warnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in ihrer Stellungnahme zum Entwurf vor "Kurzschlüssen". Die Pläne des Ministeriums sehen vor, im Fall von Schulschließungen, Quarantänemaßnahmen oder extremen Wetterereignissen Unterricht aus der Ferne zu ermöglichen.
Würzburg
Eltern sollen Aufsicht beim Online-Unterricht garantieren
Das bayerische Kultusministerium will Unterricht zuhause fest in der Schulordnung verankern. Für die Verbände hat der Entwurf jedoch etliche Haken. Die Knackpunkte.
