Main-Post Moritz Baumann Freier Mitarbeiter Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Logo-Icon Twitter Twitter-Profil
Würzburg Nicht gegen Corona versichert: Würzburger Gastronomen scheitern vor Gericht Bundesweit verklagen Gastronomen und Hoteliers Versicherungskonzerne, die für Corona-Schäden nicht zahlen wollen. In Würzburg endete dies nun mit einer Niederlage. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Staatsanwaltschaft akzeptiert Urteil zum Kirchenasyl nicht Nach der Verurteilung einer Würzburger Ordensfrau will die Staatsanwaltschaft nun doch Rechtsmittel einlegen. Der Behörde geht es vor allem um die Strafe. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen "Juristische Hochseilartistik": Kitzinger Richterin erklärt ihr Kirchenasyl-Urteil Patricia Finkenberger hat einen Geistlichen freigesprochen, obwohl er gegen das Gesetz verstoßen hat. Nicht aus Gnade, wie die Juristin im Interview betont. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Streit um Kirchenasyl: Ordensschwester wehrt sich gegen Verurteilung Der Schuldspruch sei eine Enttäuschung, sagte Schwester Juliana Seelmann nach ihrem Prozess. Nun will sie Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen – trotz milder Strafe. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Urteil im Kirchenasyl-Prozess: Gericht verwarnt Würzburger Ordensfrau Der Prozess wurde mit Spannung erwartet: Aus Nächstenliebe gewährte Juliana Seelmann Kirchenasyl, dennoch erhob die Staatsanwaltschaft Anklage. Jetzt gibt es ein Urteil. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Prozessauftakt in Würzburg: Ist Kirchenasyl strafbar? Eine Oberzeller Ordensfrau gewährte zwei Frauen aus Nigeria Kirchenasyl. An diesem Mittwoch muss sie sich vor Gericht verantworten. Unter Juristen ist der Fall umstritten. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Anklage wegen Kirchenasyl: Oberzeller Schwester spricht über ihren Prozess Am 2. Juni steht die Ordensfrau Juliana Seelmann vor Gericht, weil sie zwei Nigerianerinnen Kirchenasyl gewährte. Sie kannte die Konsequenzen - und hofft doch auf Gerechtigkeit. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen/München Schulen in Bayern: Kultusministerium knauserte bei FFP2-Masken für Personal Im Dezember verschickte das Kultusministerium FFP2-Masken an die Schulen, die jedoch zunächst nur für die Lehrer vorgesehen waren – zum Ärger des weiteren Schulpersonals. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wald in Unterfranken: Die Jahrhundert-Baustelle Ein Blick in die lichten Baumkronen offenbart, was durch den Klimawandel bevorsteht. Der Wald leidet – überall in der Region. Was die Statistik sagt und was getan werden muss. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schaden durch Corona-Lockdown: Bürgerspital verklagt Versicherer Alexander Wiesenegg fordert von seiner Versicherung einen sechsstelligen Betrag. Die will nicht zahlen. Nun will der Wirt klagen. Der Schritt könnte Signalwirkung haben. Moritz Baumann Icon Favorit Icon Favorit speichern