Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Endlich wieder Leben im Dorf

Kürnach

Endlich wieder Leben im Dorf

    • |
    • |
    Begeisterte Zuschauer und Schlepperfreunde bei der Fahrt durch Kürnach mit Schleppersegnung.
    Begeisterte Zuschauer und Schlepperfreunde bei der Fahrt durch Kürnach mit Schleppersegnung. Foto: Helga Ländner

    Dorfgeschichte und Leben im Dorf sind das Anliegen des Vereins Kürnacher Geschichte(n). Unter dem Motto: „Wir hald'n zamm – wieder Leben im Dorf“ wurde mit großem Erfolg ein kultureller Nachmittag organisiert. Der Verein wollte ein Zeichen setzen, dass nach den Einschränkungen durch Corona das Dorfleben wieder beginnen kann.

    Den Start setzten etwa 40 historische Schlepper und aktuelle Traktoren, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Auf ihrer Fahrt durchs Dorf wurden Fahrzeuge und Fahrer von Pfarrer Joachim Bayer gesegnet. Ziel der Fahrt war die Streuobstwiese bei der Tennishalle, wo ein kulturelles Programm angeboten wurde. Die Körnier Dorfmusik und die Volkstanzgruppe Kürnach unterhielten mit Musik und Tanz. Birgit Heinrich zeigte gemeinsam mit ihren Töchtern Laura und Elisabeth die traditionelle Tracht, die von Ehrenvorsitzender Friedelinde Söhnlein vorgestellt wurde. Fränkische Mundart wurde von Irma Grümpel, Jutta Melzer und Reinhard Heinrich vorgetragen.

    Eine große Herausforderung war die corona-konforme Organisation. Rund 400 Gäste fanden mit Abstand Platz. Das von Christa Kasang und Andrea Eberth ausgearbeitete Hygienekonzept garantierte einen sorgenfreien Nachmittag. „Endlich wieder einmal zusammenkommen“, war ein häufig gehörter Kommentar von den Besucherinnen und Besuchern. Die Kinder hatten großen Spaß mit den Kamerunschafen des tierpädagogischen Projekts, die eigentlichen Nutzer der gemeindlichen Streuobstwiese.

    Große Freude über ein gelungenen Nachmittag der Dorfkultur bei Mitwirkenden und dem Vorstand des Vereins Kürnacher Geschichte(n) (von links) Irma Grümpel, Renate Demel-Kellner, Elisabeth, Birgit und Laura Heinrich, Gabriele Scheller, Maria Bauer, Helga Ländner und Andrea Eberth.
    Große Freude über ein gelungenen Nachmittag der Dorfkultur bei Mitwirkenden und dem Vorstand des Vereins Kürnacher Geschichte(n) (von links) Irma Grümpel, Renate Demel-Kellner, Elisabeth, Birgit und Laura Heinrich, Gabriele Scheller, Maria Bauer, Helga Ländner und Andrea Eberth. Foto: Helga Ländner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden