Eine in der Geschichte der Gemeinde Erlabrunn einzigartige Woche der Superlative findet am Wochenende ihren Höhepunkt. Zu seinem 150-jährigen Gründungsjubiläum feiert der TSV Erlabrunn im Festzelt am Sportgelände von Freitag, 26. Juli, bis einschließlich Montag, 29. Juli, über vier Tage ausgelassen mit einem fulminanten Programm.
Wie berechtigt der aus der Feder von Dr. Willi Wolf stammende Text, und vom Erlabrunner Urgestein Franz Muth komponierte "Erlabrunner Lied" ist, bestätigt sich in der dreißigsten Kalenderwoche des Jahres 2024. "Wir sind auf unser Dörflein stolz, und ist es auch ein Nestchen bloß, es ist was los", heißt es da unter anderem. Nicht genug, dass sich der TSV Erlabrunn anlässlich seines 150-jährigen Bestehens auf ein ganz besonderes Sommernachtsfest vorbereitet, gab es im Vorfeld schon allen Grund zum Feiern.
Das ambitionierte Vorhaben, zum Gründungsjubiläum mindestens die gleiche Anzahl an Personen dazu zu animieren, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen, endete mit einer Überraschung. Die Zielsetzung wurde nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Die Übergabe der Auszeichnungen ist jedoch nur ein Teil des attraktiven Festprogramms. Und nicht zuletzt versetzte die Verleihung des Bayerischen Dialektpreises an die örtliche Dialektgruppe im MGV just in den Tagen vor dem Festwochenende den ganzen Ort in Feierlaune. Es ist also angerichtet für ein ganz besonderes Wochenende.
Freitag ab 19.30 Uhr beginnt die Partynacht
Den Auftakt dazu bildet am Freitag um 19 Uhr der Bieranstich durch Bürgermeister und TSV-Ehrenvorsitzenden Thomas Benkert. Ab 19.30 Uhr wird DJ Mertino dann die Gäste einstimmen auf eine unvergessliche Partynacht, in der ab 21 Uhr die Bayern-3-Band live on Stage auf der Bühne vertreten sein wird. Am Samstag, 27. Juli ab 20 Uhr erwartet die Gäste die von den Sommernachtsfesten bekannte Country-Night mit der legendären Band "Rock´n Rodeo".
Am Sonntag, 28. Juli findet um 10 Uhr im Festzelt ein Festgottesdienst statt an das sich das von der Erlabrunner Blaskapelle umrahmte Mittagessen anschließt. Ab dem nördlichen Ortseingang vom Katzenrain aus bewegt sich ab 14 Uhr der große Jubiläumsfestzug durch den Altort zum Sportgelände. Für die Kids wird ab 15 Uhr in Kooperation mit der KJG auf dem Rasenplatz ein Kinderprogramm geboten.
Zeitgleich erfolgt im Festzelt die Übergabe der Urkunden zum Deutschen Sportabzeichen. Nach der Unterhaltung durch die Bläserklasse um 16 Uhr sorgen ab 17 Uhr die Waldbrunner Musikanten für Stimmung im Festzelt. Zum Finaltag des Gründungsjubiläum am Montag, 29. Juli, findet ab 15 Uhr ein Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen statt, bevor ab 17.30 Uhr Kesselfleisch zum Festbetrieb lockt. Mit der Party-Band "Confect" klingt ab 19 Uhr das Jubiläum aus.