Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Erneut Junior-Award für Hettstadter "Freunde der Musik"

Hettstadt

Erneut Junior-Award für Hettstadter "Freunde der Musik"

    • |
    • |
    Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit: Stellvertretend für alle 150 Nachwuchsmusiker bei den "Freunden der Musik Hettstadt" freute sich die Schülerkapelle mit (von links) Caroline Schnarr, Jürgen Reinhart und Vorsitzendem Manfred Götz (von links) über die Verleihung des fünften "Junior Award" durch NBMB-Kreisvorsitzenden Markus Schenk. Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher gratulierte.
    Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit: Stellvertretend für alle 150 Nachwuchsmusiker bei den "Freunden der Musik Hettstadt" freute sich die Schülerkapelle mit (von links) Caroline Schnarr, Jürgen Reinhart und Vorsitzendem Manfred Götz (von links) über die Verleihung des fünften "Junior Award" durch NBMB-Kreisvorsitzenden Markus Schenk. Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher gratulierte. Foto: Herbert Ehehalt

    Reiche Früchte trägt seit jeher die bemerkenswerte Nachwuchsarbeit der "Freunde der Musik Hettstadt". Die erneute Verleihung des "Junior Award" war dafür Anerkennung und besondere Auszeichnung zugleich. Die neuerliche Übergabe durch den Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), Markus Schenk, war bereits die fünfte Auszeichnung in ununterbrochener Folge.

    Erstmals im Jahr 2006 hatten die "Freunde der Musik Hettstadt" den Junior Award verliehen bekommen, erinnerte NBMB-Kreisvorsitzender Markus Schenk bei der Verleihung in der Herzog-Hedan-Halle. Dem Anlass entsprechend hatten die Verantwortlichen zum "Kleinen Weihnachtskonzert" eingeladen. Für Schenk war die Veranstaltung eindrucksvolle Bestätigung für das außergewöhnliche Niveau der musikalischen Nachwuchsförderung der "Freunde der Musik Hettstadt". 150 Kinder und Jugendliche ab dem Vorschulalter bis zum 16. Lebensjahr befinden sich in Ausbildung. Diese wird begleitet von Orchesterarbeit und Freizeitangeboten. "Eure Arbeit trägt erkennbar Früchte", zollte Schenk insbesondere dem Vorsitzenden Manfred Götz sowie dessen Stellvertreter und Ausbilder Jürgen Reinhart neben Barbara Steiner und Caroline Schnarr Anerkennung.

    Was sich die Kinder und Jugendlichen in nur kurzer Zeit aneignen, bestätigten sie beim "Kleinen Weihnachtskonzert". "Für viele ist es der erste Auftritt vor Publikum, nachdem sich die kleinen Musiker teilweise erst seit Oktober diesen Jahres mit den Instrumenten vertraut machen", bemerkte Ausbilder und stellvertretender Vorsitzender Jürgen Reinhart.

    Präsente vom Nikolaus

    Am Konzert beteiligt waren neben einem Tiefblech-Ensemble ein Klarinetten-Ensemble, die "Kleinen Tastenkönige", zwei Blockflöten-Gruppen, ein Querflöten-Ensemble, die "Kleinen Künstler" sowie zum Höhepunkt die Schülerkapelle. Für ihre Mühe wurden die Nachwuchs-Instrumentalisten vom Nikolaus und einem Weihnachtsengel mit Präsenten entlohnt.

    Der Junior Award ist ein Qualitätssiegel des Nordbayerischen Musikbundes Nachwuchsausbildung mit besonderem Niveau. Die Auszeichnung ist jedoch nur drei Jahre gültig, kann allerdings immer wieder neu beantragt werden. Für die "Freunde der Musik Hettstadt" war es schon die fünfte Auszeichnung in ununterbrochener Folge. Damit sei die Hettstadter Nachwuchsförderung vorbildlich innerhalb des Kresiverbandes, freute sich auch  Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher (CSU/UBH).

    Der Junior-Award ist eine Auszeichnung für Musikvereine, die besonders innovativ und engagiert arbeiten und durch einen gut strukturierten Aufbau des Ausbildungsbereiches die Zukunft ihres Vereines sichern. Der Auszeichnung wird auf Antrag und nach eingehender Prüfung der geforderten Kriterien von der Nordbayerischen Bläserjugend im Nordbayerischen Musikbund verliehen. Die Nordbayerische Bläserjugend möchte mit dieser Auszeichnung einen einheitlichen Qualitätsstandard schaffen und sichern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden