Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Oberdürrbach: Erntedankfest in Oberdürrbach

Oberdürrbach

Erntedankfest in Oberdürrbach

    • |
    • |
    Erntedankbrot
    Erntedankbrot Foto: Erich Goetz

    Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona veranstaltete am ersten Oktoberwochenende die K.G. Knorrhalla e.V. Oberdürrbach ihren Bayerischen Abend und das traditionelle Erntedankfest in der Dürrbachtalhalle. In der herbstlich geschmückten Halle konnten die Gäste am Samstag, 1. Oktober, bei deftiger Brotzeit, Fassbier und Federweiser den Alltag mit Alleinunterhalter Otmar Albert vergessen und vergnügte Stunden erleben.

    Am Sonntag, 2. Oktober, dann der Höhepunkt des Erntedankfestes, der Festgottesdienst in der Dürrbachtalhalle. Eigens hierfür wurde eine Bühne mit einem wunderschönen Altar aufgebaut.

    Den Gottesdienst zelebrierte in diesem Jahr das erste Mal Pfarrer Wolfgang Senzel, unterstützt wurde er dabei von Uta Deitert. Im Mittelpunkt der Messe stand der "Dank". Mit einfühlsamen Worten wurden die Gottesdienstbesucher mitgenommen auf eine Reise, die veranschaulichen sollte, dass es oftmals nur "kleiner Gesten" bedarf, um dankbar zu sein. Ein gelungener Gottesdienst, der so manchen Besucher vielleicht auch etwas nachdenklich stimmte. Zum Gelingen dieses Gottesdienstes trugen aber auch die Ministranten, die Organistin Frau Schüßler-Wolfschmitt und Christine Böhm mit der Trompete bei. Allen ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.

    Im Anschluss an den Gottesdienst konnte man den Erntedanktag bei einem leckeren fränkischen Mittagessen genießen. Die Jugendgarde der K.G. Knorrhalla Oberdürrbach präsentierte gemeinsam mit der Juniorengarde einen wunderschönen Volkstanz. Bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten konnte man mit Freunden und Bekannten gemütlich sitzen und plaudern. Ein weiteres Kleinod des Erntedankfestes der K.G. Knorrhalla ist der Hofladen, der wie jedes Jahr mit einer Vielzahl erntefrischer Produkte und "Selbstgemachtem" zum Kauf einlud. Diverse Marmeladen und viele Produkte der Saison standen für die Besucher zum Kauf bereit.

    Gegen 17 Uhr waren die letzten Besucher glücklich nach Hause gegangen und viele Helfer und Helferinnen der Knorrhalla verwandelten die Dürrbachtalhalle wieder zurück in die Sporthalle.

    Vorausschau:

    05.11.2022 18:00 Uhr Faschingsgottesdienst mit anschließender Faschingseröffnung

    21.01.2023 19:33 Uhr Kostümprunksitzung

    20.02.2023 14:00 Uhr Kinderfasching

    21.02.2023 20:30 Uhr Faschingsbeerdigung

    22.02.2023 19:00 Uhr Fischessen

    Von: Erich Götz (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, K.G. Knorrhalla)

    Erntedankaltar
    Erntedankaltar Foto: Erich Goetz
    Pfarrer Wolfgang Senzel
    Pfarrer Wolfgang Senzel Foto: Erich Goetz
    Garden der Knorrhalla
    Garden der Knorrhalla Foto: Erich Goetz
    Besucherinnen des Bayerischen Abends in Tracht
    Besucherinnen des Bayerischen Abends in Tracht Foto: Erich Goetz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden