Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erste Hürde für EM-Bewerbung genommen

Würzburg

Erste Hürde für EM-Bewerbung genommen

    • |
    • |
    Deutschland richtet 2024 zum zweiten Mal nach 1988 eine Fußball-Europameisterschaft aus.
    Deutschland richtet 2024 zum zweiten Mal nach 1988 eine Fußball-Europameisterschaft aus. Foto: Harold Cunningham/UEFA via Getty Images

    Ohne Diskussion hat das Gremium am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, einen entsprechenden Antrag der beiden CSU-Stadträte Manuele La Rosa und Aron Schuster weiterzuverfolgen, wie es die Stadtverwaltung vorgeschlagen hatte.

    Brachten im Sommer 2006 Farbe und Freude nach Deutschland: Fans der Black Stars aus Ghana. Auf sportliche Frauen aus Westafrika hofft Würzburg erneut in vier Jahren: Die Stadt will bei der Frauen-Fußball-WM wieder Quartierort werden.
    Brachten im Sommer 2006 Farbe und Freude nach Deutschland: Fans der Black Stars aus Ghana. Auf sportliche Frauen aus Westafrika hofft Würzburg erneut in vier Jahren: Die Stadt will bei der Frauen-Fußball-WM wieder Quartierort werden. Foto: FOTO Reuters

    Bei der Fußball-WM 2006 war die Nationalmannschaft aus Ghana in Würzburg untergebracht und sorgte damals bei mehreren Begegnungen mit den Bürgern für ein Würzburger Sommermärchen. Das möchte die CSU bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland wiederholen und erhofft sich dadurch einen europaweiten Imagegewinn für die Stadt.

    Fachbereich Sport prüft die Voraussetzungen

    Als wichtigste Argumente für Würzburg als „Team Base Camp“ nennen La Rosa und Schuster die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und die seit 2006 verbesserte sportliche Infrastruktur - speziell in der Flyeralarm-Arena am Dallenberg. Hier trainierte damals auch das ghanaische Team. Derzeit prüft der städtische Fachbereich Sport die finanziellen und inhaltlichen Voraussetzungen für eine Bewerbung als Mannschaftsunterkunft. Wie aus der Vorlage für den Stadtrat hervorgeht, wurde eine entsprechende Anfrage der Stadt beim Deutschen Fußball-Bund bisher noch nicht beantwortet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden