Ohne Diskussion hat das Gremium am Donnerstagabend einstimmig beschlossen, einen entsprechenden Antrag der beiden CSU-Stadträte Manuele La Rosa und Aron Schuster weiterzuverfolgen, wie es die Stadtverwaltung vorgeschlagen hatte.

Bei der Fußball-WM 2006 war die Nationalmannschaft aus Ghana in Würzburg untergebracht und sorgte damals bei mehreren Begegnungen mit den Bürgern für ein Würzburger Sommermärchen. Das möchte die CSU bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland wiederholen und erhofft sich dadurch einen europaweiten Imagegewinn für die Stadt.
Fachbereich Sport prüft die Voraussetzungen
Als wichtigste Argumente für Würzburg als „Team Base Camp“ nennen La Rosa und Schuster die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und die seit 2006 verbesserte sportliche Infrastruktur - speziell in der Flyeralarm-Arena am Dallenberg. Hier trainierte damals auch das ghanaische Team. Derzeit prüft der städtische Fachbereich Sport die finanziellen und inhaltlichen Voraussetzungen für eine Bewerbung als Mannschaftsunterkunft. Wie aus der Vorlage für den Stadtrat hervorgeht, wurde eine entsprechende Anfrage der Stadt beim Deutschen Fußball-Bund bisher noch nicht beantwortet.