Der Klimawandel schreitet voran, mit einer Energiewende bis zum Jahr 2050 will Deutschland gegensteuern. Der Anteil erneuerbarer Energien soll ausgebaut, die Emission von Treibhausgasen reduziert werden. Doch dafür müssen rechtliche Rahmen angepasst werden. Von Würzburg aus befasst sich die Stiftung Umweltenergierecht seit zehn Jahren damit und berät die Politik. Wissenschaftlicher Leiter Thorsten Müller (46) erklärt, was zu tun ist.
Würzburg