Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Dürre und Wassermangel: So trifft der Klimawandel Unterfranken

Würzburg/Schweinfurt

Dürre und Wassermangel: So trifft der Klimawandel Unterfranken

    • |
    • |
    Keine Wüste im Nahen Osten, sondern der Ochsenfurter Gau im August.
    Keine Wüste im Nahen Osten, sondern der Ochsenfurter Gau im August. Foto: Foto: Daniel Biscan

    Mädchen, die nach 2010 und alle Jungen, die nach 2015 geboren wurden, könnten das noch erleben: die Zeit um das Jahr 2100 in Unterfranken, in der, nach jetzigem Stand, bis zu 52 Hitzetage im Jahr Durchschnitt werden. Unterfranken ist ein "Hotspot des Klimawandels", sagt Klimaforscher Heiko Paeth von der Universität Würzburg. Der Geografieprofessor befasst sich seit Jahren mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels. Er betreibt hoch aufgelöste, bis auf den einzelnen Kilometer genaue, regionale Klimamodelle in Asien, im Mittelmeerraum, ebenso wie in der Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden