"Es war ein Würzburger Professor, der im Jahr 1835 anregte, Menschen mit verletztem Auge ein Glasauge einzusetzen", berichtet Andreas Hellbach, der in der väterlichen Praxis in der vierten Generation Glasaugen herstellt. Sein Urgroßvater begann im Jahr 1921 in Thüringen Augenprothesen aus Glas herzustellen.
Stadt Würzburg