Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fastnacht in Franken: Festival-Bändchen für den guten Zweck

Würzburg

Fastnacht in Franken: Festival-Bändchen für den guten Zweck

    • |
    • |
    Fastnacht in Franken: Festival-Bändchen für den guten Zweck
    Fastnacht in Franken: Festival-Bändchen für den guten Zweck Foto: Fastnacht-Verband Franken

    Rechtzeitig zur Faschingssaison im 66. Jubiläumsjahr verkaufen die Narren vom Fastnacht-Verband Franken (FVF) in der ganzen Region – für drei Euro das Stück – selbst gestaltete Festival-Armbänder. Der Erlös soll im Dezember auf der Gala des "Sternstunden"-Benefizprojekts dem Bayerischen Rundfunk übergeben werden.

    Auch Bezirkspräsident Tobias Brand ist momentan unterwegs und verkauft die Fastnacht-Armbänder für den guten Zweck. 
    Auch Bezirkspräsident Tobias Brand ist momentan unterwegs und verkauft die Fastnacht-Armbänder für den guten Zweck.  Foto: Fastnacht-Verband Franken

    Mit seinen Verbandskollegen ist Bezirkspräsident Tobias Brand derzeit auf unzähligen Prunksitzungen und Ehrungen in ganz Franken unterwegs. Jedes Wochenende laufen sie durch die Reihen und bringen die Bändchen an den Mann. 

    Mehrere tausend Euro eingenommen

    "Wir kommen mit den Bestellungen gar nicht mehr hinterher. Alle paar Tage brauchen die Kollegen Nachschub", erzählt er. "Besonders freut uns, dass die meisten Leute weit mehr als die drei Euro pro Bändchen spenden."

    Gestartet ist die Aktion zum Faschings-Auftakt im November. Mittlerweile hat allein der Bezirksverband Unterfranken schon 1500 Bändchen verkauft und mehr als 5000 Euro eingenommen. "Das hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen", so Brand. Allein bei der Närrischen Weinprobe seien knapp 1400 Euro eingenommen worden. 

    Der Saison-Höhepunkt steht noch bevor

    "Unsere Vereine haben ein Herz für Sternstunden" heißt das Motto der Aktion. Entsprechend können auch die Faschings-Narren vor Ort Beutel mit je 50 Bändchen kaufen und auf ihren eigenen Sitzungen verkaufen. Einen Teil der Einnahmen dürfen sie dabei für die eigene Vereins- und Jugendarbeit behalten. 5000 Bändchen wurden beim FVF in den letzten Monaten bereits bestellt. Und die Saison läuft noch. Schließlich steht der närrische Höhepunkt erst noch bevor: Am 22. Februar versammelt sich wieder die bayerische Prominenz zu Fastnacht in Franken in Veitshöchheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden