Session 2020/2021: Wie "Fastnacht in Franken" Corona trotzt

Pressekonferenz am 11.11.: Der BR und der fränkische Fastnacht-Verband planen mit allen bekannten und sogar zwei neuen Sendungen. Und doch wird vieles anders sein.
Digitale Pressekonferenz zur Fastnacht-Session 2020/21: (von links oben) BR-Redakteur Rüdiger Baumann, Redaktionsleiter Norbert Küber, Fastnacht-Präsident Marco Anderlik, Akteur Michl Müller, der künstlerische Leiter  Bernhard Schlereth und Tassilo Forchheimer, Leiter des BR-Studio Franken. 
Foto: Folker Quack | Digitale Pressekonferenz zur Fastnacht-Session 2020/21: (von links oben) BR-Redakteur Rüdiger Baumann, Redaktionsleiter Norbert Küber, Fastnacht-Präsident Marco Anderlik, Akteur Michl Müller, der künstlerische Leiter  Bernhard Schlereth und Tassilo Forchheimer, Leiter des BR-Studio Franken. 

Man könnte meinen, den Narren ist das Lachen vergangen. Denn Corona-bedingt wird es in der kurzen Session 2020/21 weder Großveranstaltungen noch Umzüge geben. Doch die fränkische Fastnacht will sich nicht unterkriegen lassen. Zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) wird der Fastnachtsverband Franken im Fernsehen Fasching feiern. Und nicht nur der Klassiker "Fastnacht in Franken" wird trotz der Pandemie auf Sendung gehen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!