Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

München: Fernwärme statt Wärmepumpe? Was Hausbesitzer zu den Berliner Plänen für eine kommunale Wärmeplanung wissen müssen

München

Fernwärme statt Wärmepumpe? Was Hausbesitzer zu den Berliner Plänen für eine kommunale Wärmeplanung wissen müssen

    • |
    • |
    • |
    Fernwärme statt Wärmepumpe? Bevor private Hausbesitzer ihre Öl- oder Gasheizung austauschen müssen, sollen Städte und Gemeinden nun eine kommunale Wärmeplanung machen.
    Fernwärme statt Wärmepumpe? Bevor private Hausbesitzer ihre Öl- oder Gasheizung austauschen müssen, sollen Städte und Gemeinden nun eine kommunale Wärmeplanung machen. Foto: Marijan Murat, dpa

    Noch ist in Berlin nichts endgültig entschieden. Klar scheint aber, dass dem umstrittenen Heizungsgesetz zunächst eine verpflichtende "kommunale Wärmeplanung" vorgeschaltet wird. Doch was genau ist das? Wie könnte ein solche Wärmeplanung in Bayern umgesetzt werden? Und was kommt auf private Hausbesitzer zu? Hier Antworten im Überblick.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden