Fleißige Helfer erobern Stegenturm in Heidingsfeld

Sanierung des Stegenturms: Dieter Hemm, Otto Teiwes, Hermann Müller, Victor Heck und Herbert Jäkel-Seeling (von unten nach oben) beseitigten in sechs Stunden etwa drei Kubikmeter Dreck und Vogelkot.
Foto: F. Nickel | Sanierung des Stegenturms: Dieter Hemm, Otto Teiwes, Hermann Müller, Victor Heck und Herbert Jäkel-Seeling (von unten nach oben) beseitigten in sechs Stunden etwa drei Kubikmeter Dreck und Vogelkot.

Einst schützte der im 14. Jahrhundert erbaute Stegenturm vor Angriffen am Zulauf des Zwischengemäuerbachs durch die Stadtmauer. Später versank das historische Gebäude im Dornröschenschlaf – und auch im Taubendreck! Vor einiger Zeit fiel der Startschuss für die Sanierung. In einigen Jahren soll der Turm in neuem Glanz erstrahlen. An dem Projekt sind die Fachabteilung Hochbau der Stadt und der Verein „Bauhütte Alt-Heidingsfeld“, eine Tochterorganisation der Bürgervereinigung, federführend beteiligt. Das finanzielle Fundament der Maßnahme bilden die 25 000 Euro, die vom Bezirk Unterfranken im ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!